Büro am 31. Mai geschlossen!

Rücktritt im OEPS und Fokus auf Niederösterreich – ein Interview mit NOEPS Vizepräsident Mag. Christian Kermer

Immer informiert: NOEPS Newsletter Februar 2019

Liebe Mitglieder,
ich freue mich Ihnen in unserem ersten Newsletter im neuen Jahr, die erfreuliche Nachricht überbringen zu können, dass wir in dieser Saison wieder zahlreiche Kooperationen zum Wohle unserer Mitglieder abschließen konnten.

Weiterlesen

NOEPS Präsident KR Gerold Dautzenberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. © NOEPS

Prosit 2019! Jahresrückblick von NOEPS Präsident Gerold Dautzenberg

Pferdesport in NÖ | Jahresrückblick und Zukunftsvisionen – Der Präsident des NÖ Pferdesportverbandes Ing. KR Gerold Dautzenberg blickt auf ein gutes Pferdesportjahr 2018 zurück, freut sich über einen Mitgliederzuwachs und will 2019 unter anderem einen Schwerpunkt im Breitensportbereich setzen.

Weiterlesen

Alles Gute zum 80er, lieber Gerold!

Unser Präsident Ing. KR Gerold Dautzenberg feiert heute seinen 80. Geburtstag, was wir zum Anlass nehmen möchten, ihm auch auf diesem Wege ganz herzlich zu gratulieren.

“Lieber Gerold, dein Büroteam wünscht dir von ganzem Herzen ALLES LIEBE UND GUTE zu deinem 80. Geburtstag, Glück und Gesundheit mögen dich auf deinem Weg begleiten. Auf viele weitere gemeinsame Jahre zum Wohle des Pferdesports in Niederösterreich!”

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und Prosit 2019. © Pexels.com

? FROHE WEIHNACHTEN und einen guten RITT ins JAHR 2019 ?

Wir wünschen allen ?  Pferdefreunden ein ? wunderschönes Weihnachtsfest ? im Kreis Ihrer zwei- und vierbeinigen Liebsten ? sowie einen guten Ritt ins Jahr 2019!

++ Hinweis: Unser Büro ist bis 06. Jänner 2019 geschlossen. Ab 07. Jänner sind wir wieder für Euch da! ++

Wo? Wer? Was? Die NÖ-Pferdesport-Informations-Karte

Kennst du schon unsere NÖ-Pferdesport-Informationskarte auf der Website des NOEPS ? => Direktlink
Auf unserer Website www.noeps.at im Menüpunkt SERVICE – NÖ PFERDESPORT-INFORMATIONS-KARTE soll eine umfassende Nachschlagemöglichkeit entstehen mit den Adressen von Hufschmieden, Tierärzten und Raststationen sowie etlichen Wanderreitrouten. Leider wurde diese Möglichkeit in den letzten 1,5 Jahren nur sehr spärlich genutzt.
Weiterlesen