GOLD für NÖ – Niederösterreichs Springreiter sind die Besten!

AWÖ Bundeschampionat Stadl Paura

1. Platz  NÖ BLAU

4. Platz NÖ GELB

GOLD für NÖ – Niederösterreichs Springreiter sind die Besten! – zumindest die ländlichen.

Bei den Bundesmeisterschaften 2018 der Ländlichen Reiter in Stadl Paura (OÖ) konnte sich die Mannschaft aus Niederösterreich die Goldmedaille holen und verteidigte damit seinen Meistertitel aus dem Vorjahr. Die Silbermedaille ging an Salzburg und die Bronzemedaille an die Steiermark. Nach dem ersten Tag lag Nö gemeinsam mit Salzburg nur am dritten Rang, konnte sich aber am zweiten Tag mit einer hervorragenden Leistung aller Mannschaftsreiter nach einem Stechen den Sieg holen. Das Referat gratuliert den Siegern und Siegerinnen Sophia Dworzak (Edisom), Julia Blümel (Sir Salero), Maximilian Fischer (Corcovado 2) und Alfred Fischer (Aldo 5) und bedankt sich für die großartige Mithilfe des Mannschaftsführers Joe Grünling, sowie bei allen niederösterreichischen Teilnehmern der BLMM für die starke Vertretung unseres Bundeslandes. (Karl Zainlinger, Referat Springen)

 

BM LÄNDLICHER REITER DRESSUR WB 2018 MANNSCHAFT
AWÖ Bundeschampionat Stadl Paura

2. Platz NIEDERÖSTERREICH 2

5. Platz NIEDERÖSTERREICH 3

10. Platz NIEDERÖSTERREICH 1

BM DRESSUR JUGEND

Hannah Grill mit AP02 Daytona

Von 21. – 23.9.2018 ging es in Stadl Paura bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften Dressur der Ländlichen Reiter heiß her, zum einen weil das Wetter von Hitze am Freitag und Regen am Sonntag alles zu bieten hatte, zum anderen weil um jedes Zehntel-Prozent erbittert gekämpft wurde. Bis zum letzten Titelbewerb lag die Mannschaft NÖ 2 noch knapp vor ST I, letztlich wurde es der Vize-Bundesmeistertitel für das Team Hannah Grill – Daytona, Walter Seidl – Dante´s Creek, Sabine Panis – Welpere GMS und Anna Fuxberger – Rubin Carnuntum. Insgesamt gingen 3 Mannschaften für NÖ an den Start, außer NÖ 2 noch NÖ 3 (Cornelia Plocek – Adele, Sara Pöchhacker – Wienette, Lisa Maria Mai – Special Edition GS, Susanne Wernard – Santos), die den 5. Platz erobern konnten, und NÖ 1 (Ewald Hörmann – Balestera, Marianne Würth – Equisports Herzbube, Helen Obersheimer – Exoon, Jennifer Böck – Chianti), die Rang 10 belegten.

Einen Einzeltitel für NÖ gibt es auch zu verbuchen: Mit zwei tollen, nervenstarken Runden ist die erst 14jährige Hannah Grill mit Daytona neue Bundesmeisterin Dressur Jugend!

Des weiteren konnte sich Marianne Würth mit Equisports Herzbube am 4. Platz in der Allgemeinen Klasse platzieren, Helena Obersheimer wurde mit Exoon 5. in der Klasse Junioren.

Dank der guten Stimmung der Mannschaftsreiterinnen und –reiter war es ein sehr schönes und erfolgreiches Turnierwochenende für NÖ!

(Sandra Spendlhofer, Referat Dressur)

Wir gratulieren allen Platzierten und Teilnehmern für ihr Engagement und danken allen Teamleitern für ihre Bemühungen.

Quelle: Die Ländlichen

NÖ ländliche LM Haflinger Springen

Im Rahmen des CSN-C* CSNH-C* fanden die NÖ länd. LM Haflinger Springen  2018 in Ried am Riederberg statt.  -> www.reitstall-neunteufel.at

Nach der wetterbedingten Absage im August konnte am Wochenende von 15.-16.9.2018 im Rahmen des Springturniers im Reitstall Neunteufel – Meierhof in Ried am Riederberg unter professionellen und optimalen Bedingungen die Ländliche Meisterschaft für Haflinger im Springen ausgetragen werden.

Veranstalter Bernhard Neunteufel und sein Team sorgten für hervorragendes Hindernismaterial und es war ein spannendes Wochenende.

Insgesamt gingen 18 Paare an den Start. Die Meisterschaft wurde in 2 Teilbewerben, mit anschließendem Stechen bei Punktegleichheit aus den beiden Teilbewerben, durchgeführt.

Den Landesmeistertitel holte sich Lisa Pribil-Sumetsberger auf Mystery vom Tannenberg. Vizemeistern wurde Hannah 7 geritten von Lisa Sophie Schwaiger gefolgt von Bettina Schreiner mit ihrer 5jährigen Stute Carola S!

Ein herzliches Dankeschön an alle Haflingerreiterinnen die an der Landesmeisterschaft teilgenommen haben und so die Pferdenrasse einem breiten Publikum präsentiert haben.

Die Landesmeisterinnen:

Pferd Reiterin Verein
1 H858 Mystery vom Tannenberg Pribil-Sumetsberger Lisa PS Equestrian Team
2 H807 Hannah 7 Schwaiger Lisa Sophie Reit- und Fahrverein Langenberg
3 H197 Carola S Schreiner Bettina Reitclub Hofbauer

 

Die NÖ Landesmeisterin  Springen Haflinger 2018 erhielt  einen Ehrenpreis in Form eines Buches und eines Einkaufsgutscheines für Firma Amesbichler, zur Verfügung gestellt von den Ländlichen Reiter und Fahrer Niederösterreich.`

Wir gratulieren der Landesmeisterin, den Platzierten und allen Teilnehmern !

Norikercup am Wasserberg!

Der 2. Österreichische Norikercup Dressur ging am 08. und 09. September am Wasserberg in die Finalrunde.

2018 wurden die zwei Vorrunden des Norikercups im Magna Racino und auf der Anlage von Bernhard Neunteufel in Ried/Riederberg ausgetragen.

Insgesamt waren 19 Pferde-Reiter-Paare wiederum aus Ober- und Niederösterreich in den Klassen Lizenzfrei und Klasse A am Start und konnte das Interesse am Norikercup wieder deutlich unter Beweis gestellt werden.

Mit insgesamt 5 Siegen und insgesamt 115 Punkten waren das niederösterreichische Duo „Terry“ und ihre Reiterin Manuela Baldauf unschlagbar und setzten sich in der Klasse A an die Spitze, gefolgt von der Oberösterreicherin Sarah Schlüsslbauer und ihre 4 jährige Rappstute „Hesta“. Platz 3 ging weiter an das niederösterreichische Paar „Zeus“ und Jacqueline Pöttschacher.

Spannend bis zum Finalbewerb blieb es jedoch in der lizenzfreien Klasse. Hier kämpften Sofie Neumann mit „Sissy“ und Cornelia Sonnleithner mit „Merkur Vulkan“ um den heiß begehrten Sieg.

Mit einem Sieg im Finalbewerb und insgesamt 107 Punkten konnten sich jedoch Sofie Neumann und ihre Rappstute „Sissy“ an oberste Spitze setzen. Dicht gefolgt mit 99 Punkten ging Rang 2 an Cornelia Sonnleithner und „Merkur Vulkan“ vor der Oberösterreicherin Julia Lengauer und „Spiegel“.

Wie schon im Vorjahr konnten in Zusammenarbeit mit dem „NÖ Zuchtverband“ sowie „Die Ländlichen Reiter und Fahrer Niederösterreich“ Decken für die jeweils Erstplatzierten sowie Pokalserien vom Obmann des NÖ Zuchtverbandes Johann Reisenthaler an die Sieger und Platzierten übergeben werden.

Die Geldpreise für niederösterreichische Teilnehmer von insgesamt pro Klasse € 230,00 (€ 100,00/€ 80,00/€ 50,00) werden im Zuge des nächsten Norikerstammtisches im Herbst übergeben.

Ein besonderer Dank geht an Reitsport EQUIVA, Pferhaus Loesdau, Die Futterscheune und Futtermittel Königshofer, welche den Norikercup mit tollen Sachpreisen unterstützt haben!!

NÖ LM der ländl. Reiter Dressur Warmblut

Von 10. – 12. August 2018 wurden im Reitstall Neunteufel in Ried am Riederberg die NÖ LM Titel der Ländlichen Reiter in der Dressur vergeben. Die zahlreichten Starts und die tolle Organisation des Veranstalters seien an dieser Stelle dankend erwähnt. Bei Regen am Freitag und schweißtreibenden Temperaturen am Samstag und Sonntag wurden folgende Meisterinnen ermittelt: Jugend: Hannah Grill mit Daytona, Junioren: Paula Pregesbauer mit Caroline 5 und Daniela Kienzl mit Floridita in der Allgemeinen Klasse, den Mannschafts-Titel konnte sich die Truppe vom RC Enzersdorf sichern: Hannah Grill mit Daytona, Valerie Pavlata mit Benito 27, Iris Weiss mit Rapa Nui 2 und Daniela Kienzl mit Floridita.

Die Ehrenpreise wurden an Daytona (Geldpreis vom NÖ Zuchtverband für das beste Pferd aus NÖ Zucht der Klasse A Mannschaftswertung, Z.: DI Ulrike Rösger) und Floridita (Abschwitzdecke der Ländlichen NÖ für das beste Pferd aus österreichischer Zucht Klasse L Mannschaft, Z.: Herbert Stanek) vergeben. Wir gratulieren allen Landesmeisterinnen und Platzierten ganz herzlich und wünschen alles Gute für die weitere Turniersaison!

Ländliche Landesmeisterschaft Vielseitigkeit 2018

Das Team rund um Bernhard Neunteufel veranstaltete vom 21.-22.Juli ein hervorragendes Turnier im Reitstall Neunteufel Meierhof in Ried am Riederberg. Im Zuge des CCN-A wurden auch die Ländlichen Landesmeisterschaften der Haflinger und Ponys in den Klassen Kinder, Jugend und allgemeine Klasse, sowie der Warmblüter in den Klassen Jugend/Junioren und allgemeine Klasse ausgetragen. Obwohl es das Wetter nicht gut mit den Reitern meinte, sahen wir trotz Regen und Gewitter großteils sehr gelungene Ritte.

Bei den Haflingern und Ponys konnte sich in der Klasse Kinder Fabian Koch auf Aroon mit drei souveränen Ritten und einer gesamt Punkte Zahl von 45,80 den Landesmeistertitel sichern. In der Klasse Jugend blieb es bis zum Schluss spannend.  Am Ende gewann Tanja Meser mit ihrem Snoopy 27 diese Klasse mit nur 35,70 Punkten. Mit nur einem geringen Rückstand sicherte sich Magdalena Zellhofer mit Little Prince Junior und 36,00 Punkten den Vizelandesmeistertitel. Hanna Brandhofer lag am Ende mit Guinness und 37,50 Punkten auf Platz 3. In der allgemeinen Klasse ritt Nicole Möser auf Nottings Golden und 41,28 Punkten zum Landesmeistertitel. Den Vizelandesmeistertitel sicherte sich Claudia Stoiser auf Wyomi nach zwei Nullrunden im Gelände und Springen mit 44,64 Punkten. Platz 3 ging an Dunja Schicht mit Mr Benjo und 48,10 Punkten.

Bei den Warmblütern in der Klasse Jugend/Junioren gewann Katharina Körmer auf Sir Flowerpower K souverän mit 36,10 Punkten. Der Titel des Vizelandesmeisters ging an Magdalena Zellhofer und Ojinegro Qahira mit 63,40 Punkten. In der allgemeinen Klasse hat sich das Blatt am Ende ordentlich gewendet. Schließlich konnten sich drei Lokalmatadore an die Spitze setzen. Der Landesmeistertitel ging an Bernhard Neunteufel und Golden Sunrise mit 37,50 Punkten. Den zweiten Platz konnte sich Michael Kager-Foltin auf Finesz mit 40,80 Punkten sichern. Nur knapp dahinter lag Cornelia Zach auf Daiquiri Key West mit 41,16 auf Platz 3.

Alles in allem kann man auf ein zweifellos top organisiertes und wunderschönes Turnierwochenende zurückblicken.

Eine hervorragedne Veranstaltung, Dank der umsichtigen und aufwendigen Gestaltung des Meierhofes – Neunteufel! Herzlichen Dank an den Veranstalter, dem Richterteam, den Parcourbauern, der Meldestelle und den zahlreichen `Helferleins` !

In Ried spürt man harmonischen Pferdeverstand, und das ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Abwicklung ! Mehr als 280 Starts in zwei Tagen konnten konfliktfrei abgewickelt werden !

Frau Bürgermeister – Josefa Geiger und Frau GGR Beate Berger nahmen als Gemeindevertreter die  Ehrungen der Sieger und der Platzierten vor!

Ein eindrucksvolles Interview mit dem Ländlichen Landesmeiste 2018 , Hausherrn und Veranstalter Bernhard Neunteufel und Obstlt. Poland Pulsinger spricht mehr als alle Worte…  : https://youtu.be/uLhx9Y5_ccc

Quelle: PM

NÖ LM ländl. Reiter Springen in Kapellerfeld entschieden.

© Happy Hippo

Von 21.–22.7. wurde im RSZ Kapellerfeld die NÖ Landesmeisterschaften im Springreiten der ländl. Reiter entschieden.


Am letzten Wochenende luden Veranstalterin Christiane Leitner und ihr Team zum alljährlichen CSN-C nach Kapellerfeld. Als absoluter Höhepunkt galt dabei die Austragung der niederösterreichischen Landesmeisterschaften für Ponies und Warmblutpferde im Springen.

Bei Turnierbeginn herrschte noch strahlender Sonnenschein, leider war der Wettergott den Niederösterreichern an diesem Wochenende nicht so gnädig wie sonst so oft – am Nachmittag zog eine Gewitterfront mit Starkregen über den Reitplatz. Zum Glück konnten alle Meisterschaftsbewerbe des ersten Tages ausgetragen werden. Nur das mit Geldpreis dotierte 125 cm-Springen wurde nach reiflicher Überlegung aus Sicherheitsgründen abgesagt. Da die Regenfälle Sonntag Früh endeten, konnten am zweiten Turniertag alle ausgeschriebenen Bewerbe ausgetragen werden und dem Kampf um die Meistertitel stand nichts mehr im Weg.

Bei den B-Ponies ging der Sieg an die nach zwei Nullerrunden unangefochtene Adina Neuretter auf Amadeus (Team Semper Salio). Vier ReiterInnen  mussten nach einem Abwurf im Grundparcours ins Stechen um den Vizemeistertitel. Hier setzten sich Lena Marie Manner (Ländlicher Reitverein Steinakirchen) und Naseweis mit der schnellsten Zeit vor Julia Fasching und Domino N durch.

Der Meistertitel der Ponykinder ging nach dem Stechen aufgrund der schnelleren Zeit an Anna Maria Kraus, Platz zwei ging an Nil Soyer und Abbeygrey Poppy (beide Team Semper Salio), die Medaille für den dritten Rang ging an Anna Flicker auf Anabell (RSZ Kapellerfeld).

Auch bei der Ponyjugend musste um den Sieg gestochen werden. Hier gelang Selina Purkharthofer auf Staccionata (Reitverein Kreuttal) eine Nullrunde. Raphaela Bock auf Doodlejump (Ländlicher RV MRG Gleißenfeld) verzeichnete hier acht Fehlerpunkte und wurde somit Vizelandesmeisterin. Platz drei ging an Adina Neuretter und Derrymatery Maisy (Team Semper Salio).

Wie bei den Ponys führte auch bei den Warmblutpferden der Weg zum Meistertitel in den meisten Klassen über den Stechparcours.

Hier setzte sich in der Altersklasse Jugend Nathalie Smetana (Team Semper Salio) auf Lamour mit schnellerer Zeit vor Lena Marie Manner auf Focus (Ländlicher Reitverein Steinakirchen) und Selina Purkharthofer auf TH Berta (Reiverein Kreuttal) durch.

Einzig bei den Juniorenreiterinnen war die Entscheidung nach zwei Teilbewerben gefallen – der Meistertitel ging nach zwei Nullerrunden an Victoria Krenneis und Lysander. Dahinter reihten sich Anna-Maria Bock auf Cartos B (Ländlicher RV MRG Gleißenfeld) und Julia Blümel mit Sir Salero (Reitverein Gestüt Neusiedl am Steinfeld).

Der Titel bei in der Seniorenklasse ging nach dem Stechen an Martin Goiser und Bella du Rouet (Ländliche Reitergruppe Etsdorf), zur Vizemeisterin wurde hier Cornelia Zwinz auf Cantuccina C (Ländlicher RV MRG Gleißenfeld).

Der Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse ging nach zwei fehlerfreien Runden an Andrea Schuhmann und Chaccoletta B vom Reitklub Stössing. Zur Ermittlung des Vizemeistertitels war erneut ein Stechen erforderlich, von vier Reiterpaaren setzten sich Andreas Gattermann und Little Joe’s Big Solero (Reitergruppe Pülnhof) vor Walter Seidl und Demyemi (Reit- und Aktivstall Aderklaa) im Kampf um die Medaillen für den zweiten und dritten Platz durch.

Im Mannschaftsbewerb ging der der Meistertitel an die Reiterinnen des Team Semper Salio (Sophie Stift, Adina Neuretter, Fiona Neuretter und Natalie Smetana). Vizemannschaftsmeister wurden das Team des Prunnehofs (Jasmin Kupferschmidt, Magdalena Piplitis, Marlene Huber und Walter Seidl.

Ein weiterer spannender Höhepunkt des Kapellerfelder Turniers ist natürlich die nun in der dritten Saison zur Austragung für Ponys und Warmblutpferde ausgetragene „Kapellerfelder Nah und Frisch-Trophy“. Über Naschpakete für Pferd und Reiter, Eis- und Einfkaufsgutscheine freuten sich bei den Ponys dieses Mal Lena Marie Manner, Annika Zehetner und Anna Flicker. In der A-Trophy gingen die Preise an Julia Marie Isermann, Selina Stickler und Jona Leonie Pirkner.

Die mit Geldpreis dotierte Standardspringprüfung über 125 cm gewannen – bereits zum dritten Mal – Jörn Friedl und Listiger Lurch (Team DF Riding).

Das Kapellerfeld-Team bedankt sich bei allen Mitwirkenden und aktiven Sportlern, dass das Turnier trotz der teils widrigen Wetterbedingungen letztendlich reibungslos ausgetragen werden konnte!

Für die ersten 3 jeder Kategorie gab es von den ländlichen Reiter und Fahrer eine Meisterschaftsmedaille – zusätzlich für die Sieger noch eine Schärpe und eine Decke.

Vom NÖ Zuchtverband war einen Geldpreis für das beste NÖ Pferd vorgesehen. Da am 2. Turniertag keines mehr anwesend war konnte dieser  Preis nicht übergeben werden. An das  dasbeste Österreichische Pferd Kopfnummer AH99 INDIGO GIRL 2 von Caretello B, Züchterin: Inge Margreiter  und Reiterin Magdalena PIPLITS wurde eine Decke übergeben.

Quelle: PM

Heute: Nennschluss Cupturnier Ried/Riederberg!

Nicht vergessen: Heute um Mitternacht endet die Online-Nennfrist für das CSN-B* Ried am Riederberg von 28.–29.7. mit den Finale des Königshofer-NOEPS-Vereinscup, des Schoeller Cup und des Erreplus-Amateurcups! Außerdem findet im Rahmen dieses Turnieres die NÖ LM der ländl. Haflinger Springen und eine weitere Station des Haflingercups 2018 statt!