Bundesmeisterschaften der Noriker zu Gast in NÖ
Pressemitteilung Ländliche Reiter und Fahrer NÖ (20.09.2023) – Am Wochenende vom 16. & 17. September 2023 war Niederösterreich erstmals Gastgeber der Ländlichen Bundesmeisterschaften Dressur und Springen für Noriker. Knapp 80 Norikerpferde aus 5 Bundesländern durften dabei begrüßt werden. Die Teilnehmer und Besucher konnten an diesem Wochenende nicht nur spannende Wettkämpfe um die begehrten Titel verfolgen, sondern auf der liebevoll gestalteten und perfekt vorbereiteten Anlage des RC St. Pölten-Hart bei schönstem Herbstwetter auch eine ausgelassene Atmosphäre und ein geselliges Miteinander genießen.
Dressur: Silber und Bronze für NÖ!
Insgesamt waren 11 Mannschaften aus allen teilnehmenden Bundesländern am Start, Niederösterreich war mit insgesamt 4 Teams vertreten. „Team NÖ 2“ sicherte sich nach dem frisch gebackenen Bundesmeister „Team Kärnten 1“ und dem zweitplatzierten „Team Tirol/Salzburg 1“ den hervorragenden 3. Platz. Katrin Schaurhofer mit Ziron Schaunitz, Patricia-Gracia Habeler mit Nina, Jaqueline Pöttschacher mit Zeus und Ursula Ruczizka mit Tonius Vulkan freuten sich über den 2. Reservesieg!
„Team NÖ 1“ (Baldauf Anna mit Terry, Chiara Ille mit Maxl Vulkan, Susanne Berger mit Walzertanz Nero und Michaela Frey mit Picasso Elmar) schaffte es auf Platz 4. Der 6. Platz ging an „Team NÖ 3“ bestehend aus Hannah Themeßl mit Hintermoos Schaunitz, Sandra Krämer mit La Bonita, Charlotte Gruber mit Gloria und Patricia Giwiser mit Smelina. „Team NÖ 4“ (Lisa Szumovski mit Ragnarök, Cornelia Sonnleithner mit Merkur Vulkan, Sarah Mündl mit Trixi und Bettina Ottenschläger mit Betty Mona Lisa) reihte sich an die 10. Stelle. Mannschaftsführerin war Manuela Baldauf.
In der Einzelwertung der allgemeinen Klasse schrammten Ursula Ruczizka und Tonius Vulkan v. Titan Vulkan knapp an einer Wiederholung ihres Erfolgs aus dem Jahr 2021 vorbei und sicherten sich den Titel des Vizebundesmeisters!
Weitere Erfolge unserer blau-gelben Norikerreiterinnen:
5. Platz: Susanne Berger mit Walzertanz Nero v. Weissensee Nero
6. Platz: Jaqueline Pöttschacher mit Zeus v. Zenith Schaunitz
7. Platz: Chiara Ille mit Maxl Vulkan v. Linox Vulkan
10. Platz: Patricia Giwiser mit Smelina v. Zirler Schaunitz
11. Platz: Sandra Krämer mit La Bonita v. Ferdinand Elmar
12. Platz: Katrin Schaurhofer mit Ziron Schaunitz v. Zieron Schaunitz
15. Platz: Patricia-Garcia Habeler mit Nina v. Ring Nero
20. Platz: Sarah Mündl mit Trixi v. Zitrus Schaunitz
21. Platz: Charlotte Gruber mit Gloria v. Saphir Vulkan
22. Platz: Michaela Frey mit Picasso Elmar v. Pongau Elmar
25. Platz: Bettina Ottenschläger mit Bettys Mona Lisa v. Leo Shiakan Vulkan
29. Platz: Cornelia Sonnleithner mit Merkur Vulkan v. Mendel Vulkan
32. Platz: Lisa Szumovski mit Ragnarök v. Romulus Vulkan
Unsere Nachwuchsreiterinnen sicherten sich in der Klasse der Junioren folgende Plätze:
6. Platz: Hannah Themeßl mit Hintermoos Schaunitz v. Hadrian Schaunitz
7. Platz: Anna Baldauf mit Terry v. Tibet Vulkan
13. Platz: Katharina Frey mit Hofrat Vulkan v. Habsburg Vulkan
14. Platz: Leonie Huemer mit Hofadel Schaunitz v. Hochberg Schaunitz
Die NÖ Erfolgszüchter der Bundesmeisterschaften
Zucht und Ländliche gehen in Niederösterreich Hand in Hand. Besonders erfreulich ist es, wenn unsere qualitätsvollen, in NÖ gezogenen Norikerpferde auch bei Ländlichen Meisterschaften für unser Bundesland vorgestellt werden.
- Trixi v. Zitrus Schaunitz XVII – Famos Vulkan XVI: Karin Katzensteiner, Lunz am See
- Gloria v. Saphir Vulkan XVII – West Elmar XIII: Josef Kampichler, Eggendorf
- Bettys Mona Lisa v. Leo Shiakan Vulkan XVI – Hofmarkt Vulkan XVI: Dorothea Immervoll, Heidenreichstein
- Merkur Vulkan XVII v. Mendel Vulkan XVI – Pramet Vulkan XV: Rudolf Blamauer, Stössing
- Ragner Vulkan XIX (Ragnarök) v. Romulus Vulkan XVIII – Saphir Vulkan XVII: Franz Koy Oberolberndorf
- Terry v. Tibet Vulkan XIV – Ratzo Vulkan XV: Johann Baldauf, Lichtenwörth
Zahlreiche Ehrengäste und Unterstützung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Zahlreiche Ehrengäste konnten im Laufe des Wochenendes in St. Pölten-Hart begrüßt werden. Dies waren
- Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, welche dankenswerter Weise auch das Abendessen für alle Teilnehmer und Gäste am Samstagabend zur Verfügung gestellt hat,
- Thomas Groisshammer, Schatzmeister des OEPS,
- Manfred Wakonig, Präsident der Ländlichen Kärnten,
- Paul Kendlbacher, Präsident der Ländlichen Österreich,
- Cornelia Sonnleithner, Geschäftsführerin der Ländlichen Österreich,
- Johann Reisenthaler, Obmann des Pferdezuchtverbands NÖ und der Ländlichen NÖ und
- Leopold Erasimus, Geschäftsführer der Ländlichen NÖ.
Danke!
Der Verband NÖ Pferdezüchter und die Ländlichen NÖ gratulieren allen Reiterinnen zu ihren hervorragenden Leistungen und tollen Erfolgen! Eine besondere Anerkennung gebührt unseren passionierten NÖ Erfolgszüchtern!
Ein großer Dank gilt Manuela Baldauf, Norikerreferentin der Ländlichen NÖ, für die Betreuung unserer Mannschaften. Viel Zeit und Engagement haben Manuela Baldauf und Cornelia Sonnleithner für die Vorbereitung der Meisterschaften, aber auch vor Ort aufgebracht.
Die Anlage des RC St. Pölten-Hart war bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet und das Turnier top organisiert. Großer Dank und Anerkennung gelten hier Melanie und Karl Riedl mit ihrem gesamten Team des Reitvereins sowie Familie Haumer. Danke, dass wir zu Gast sein durften!
Wir möchten auch den Richtern unseren Dank aussprechen. Ursula Seipel, Ing. Franz Kager, Elfriede Hazrati und Heinz Breza wurde die schwierige Aufgabe zuteil, das Bessere vor das Gute zu stellen.
Für die großzügige Unterstützung bedanken wir uns bei unseren Sponsoren:
- Land Niederösterreich – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
- Königshofer Futtermittel
- ARGE Noriker Österreich
- Christian Schlöglhofer
Alle Ergebnisse finden Sie hier! https://www.events-sg.at/start-und-ergebnislisten/
Text: DI Viktoria Egger
Quelle: Pressemitteilung Ländliche Reiter und Fahrer NÖ