Amazonensieg im ersten Racino Grand Prix

Natalia Belova machte den Heimsieg im Racino Grand Prix perfekt! Foto: (c) privat.

Am vergangenen Wochenende hat das Magna Racino zum ersten Springturnier des Jahres geladen. Eine aufstrebende Amazone konnte sich an diesem letzten Jännerwochenende besonders gut in Szene setzen: Die für das Magna Racino reitende Natalia Belova trumpfte im Hauptbewerb, dem Racino Grand Prix, groß auf.

Mit einer genialen Stechrunde setzte sie sich in der Entscheidung gegen ihre acht Mitstreiter durch und holte sich mit der Bestzeit von 39,04 Sekunden den verdient Sieg. Die aus Russland stammende Nachwuchsreiterin blickt mit ihren zarten 21 Jahren auf eine beachtliche Erfolgsliste zurück: Neben Teilnahmen an den Europameisterschaften in Vejer de la Frontera (ESP, 2013), Arezzo (ITA, 2014) und Aachen (GER, 2015) krönte unter anderem der Vier-Sterne-Triumph im Opel Grand Prix Magna Racino ihre bisherige reiterliche Laufbahn. Belova zählt zudem zu der Equipe des Magna Racinos, war sie doch selbst lange Zeit hier in Ebreichsdorf beheimatet. Ihr Ritt im 1,40 Meter hohen Grundparcours – aufgebaut von Andreas Bamberger, Helga Walter und dem PAC-Team – war sehr rhythmisch und geschickt angelegt. Im Stechen hatte sie den großen Galopp ihres Catoki-Sohns Mercury geschickt ausgenutzt und flog in 39,04 Sekunden dem Triumph im Hauptspringen des CSN-B*-Turniers entgegen.

Platz zwei ging an den Steirer Christoph Kröll vor den Oberösterreichern Astrid Kneifel und Helmut Morbitzer, die sich ex aequo auf Rang 3 platzierten. Für ein weiteres niederösterreichisches Topergebnis sorgte Lokalmatador Sascha Kainz. Im Sattel von Casento schrammte er nur knapp am Podest vorbei und platzierte sich im Endklassement auf Rang 5.

Erfolgreicher Nachwuchs

Die blau-gelbe Nachwuchs-Equipe konnte ebenfalls an allen drei Turniertagen auftrumpfen und sorgte für einige Heimerfolge. Neben ihrem Grand-Prix-Erfolg siegte etwa Natalia Belova auf Ferdinand in der freitäglichen Standardspringprüfung über 1,25 m (0/65,05). Am Samstag feierten Julia Blümel auf Sir Salero (0/63,49) und Paulina Stift auf Gusztav (0/65,07) einen niederösterreichischen Doppelsieg in der Standardspringprüfung über 1,15 m für R1-Reiter. Fiona Neuretter triumphierte mit der Rappstute Die Weintanz mit einem fehlerfreien Ritt in 56,98 Sekunden die Standardspringprüfung über 1,05 m und Amy Rose Frühwirth holte sich mit Kaisertraum (0/57,41) die blaue Schleife in der Standardspringprüfung über 1,05 m für R1-Reiter ab.


Ergebnisse Racino Grand Prix
(Standardspringprüfung 1,40m)

  1. Mercury/Natalia Belova (NÖ)                                0/39,04 (im Stechen)
  2. Con Liberty/Christoph Kröll (ST)                          0/39,87 (im Stechen)
  3. Cheedy Blue/Astrid Kneifel (OÖ)                          0/39,90 (im Stechen)
  4. Bling Chin VDL/Helmut Morbitzer (OÖ)            0/39,90 (im Stechen)
  5. Casento/Sascha Kainz (NÖ)                                   0/40,37 (im Stechen)

Sämtliche Start- und Ergebnislisten im Detail gibt es HIER.