OEPS Spring Tour in Lassee endet mit einem Überraschungssieg für Theresa Pachler und etlichen Top-Platzierungen für Lassee
/in SpringenTag 02 Lassee: Peter Brauneis (NÖ) als Überraschungssieger im HMS Bergbau Championat
/in SpringenPresseaussendung RSZ Lassee (27.05.2023) – Insgesamt acht Springprüfungen standen an Tag 02 in Lassee bei der OEPS Spring Tour powered by EPP auf dem Programm, erfreulicherweise gingen sechs der zehn möglichen Siege nach Niederösterreich und davon gleich drei an den RSV Lassee, denn auch der Samstag begann im Marchfeld mit einem Heimsieg. Yana Chelsae Hatz und ihr Wawollie beendeten den frühmorgendlichen Preis der Firma Eckmayer in fehlerfreien 55,79 Sekunden als Schnellste. In Abteilung 2 des 105 cm Springens standen dann Ronald Loidolt (B) und Obora’s Ellis auf dem 1. Platz.
Die erste Cupentscheidung der 2. Etappe der OEPS Spring Tour 2023 powered by EPP fiel am Samstag im OBORA Jungpferdecup, den der sechsjährige österreichische Warmblutwallach Muvasa AMB unter AlpenSpan-Reitern Lena Binder (W) in der Siegerrunde für sich entscheiden konnte (0/36,69).
„Muvasa ist ein Nachkommen von Viper van Huize Ruisdael, mit dem mein Vater schon sehr erfolgreich war. Mein Pferd ist dem Hengst von den Charaktereigenschaften sehr ähnlich. Der enorme Kampfgeist zeichnet ihn definitiv aus. Mit unserer Leistung sind wir heute sehr zufrieden. Wir haben schnell unseren Rhythmus gefunden und haben uns die Doppelnull erarbeitet. Zu gewinnen ist natürlich immer schön. Das gute Gefühl wollen wir zur nächsten Etappe mitnehmen“, freut sich Binder nach ihrem Sieg im Obora Jungpferdecup.
Im EFFOL Pony Cup über 85 cm konnte Livia Schranz vom RSV Lassee (NÖ) ihrer Favoritenrolle gerecht werden und siegte mit einer Stilnote von 8,4. Im FREEJUMP kids Cup (95 cm) sorgte Lilliane Hermann mit einer fehlerfreien Runde im Sattel von Quimiro ebenfalls für einen Lasseer Heimsieg. Die Entscheidungen über die Etappensieger dieser Nachwuchscups fallen am Pfingstsonntag.
81 Paare hatten sich in die Startliste von der Qualifikation zum Fixkraft Amateurcup eingetragen und dementsprechend heiß umkämpft waren die Podestplätze. Schlussendlich ging der Sieg mit David Gorton-Hülgerth und Esprit 39 (0/64,47) in die Steiermark vor Jolina Moser-Spitzenstätter auf Ambiente GF (K | 0/65,61) und Hannah Eggerer (K |0/67,67) mit Montevideo 7. Die Cupentscheidung fällt am Pfingstmontag über eine Höhe von 1,30 m. Auf Platz 1 in der offenen Abteilung dieser Prüfung stand zum zweiten Mal am heutigen Samstag die AlpenSpan-Reiterin Lena Binder (W) auf Rang eins, die in dieser Prüfung die 8-jährige Nabab de Reve-Tochter Pandora Van Het Kapelhof gesattelt hatte.
Im HMS Bergbau Championat kämpften ab 15.30 knapp 60 Paare um einen Startplatz im EPP Grand Prix, denn nur die 39 besten Reiter dürfen am Pfingstmontag im 160 cm hohen Grand Prix gegeneinander antreten. Zehn fehlerfreie Ritte gab es zu bejubeln und der Sieg im 145 cm hohen HMS Bergbau Championat blieb mit Peter Brauneis & Krümel Z in Niederösterreich (0/67,04). Ebenfalls top waren Lena Binder (W) und Viano Z (0/70,28), sowie Katrin Esser (OÖ) mit Cassie du Terral (0/70,35) auf den Rängen zwei und drei. Für die HMS Bergbau AG gratulierte der Vorstandsvorsitzende Dennis Schwindt.
„Für mich und mein Pferd war es ein sehr schweres Springen. Ich bin überglücklich, dass wir als klassische Amateurreiter die Qualifikation für uns entscheiden konnten. Das bedeutet mir sehr viel und gibt uns sehr viel Auftrieb, zumal wir Krümel selbst gezüchtet haben. Mein Pferd ist auf diese Höhe noch richtig unerfahren und etwas vorsichtig, daher werden wir den Grand Prix am Montag noch auslassen. Es hätte mich sehr gereizt, aber so ist es für uns als Team das Beste. Bei der dritten Etappe in Farrach wollen wir einen neuen Anlauf starten“, erklärte Brauneis, der als Lehrer seinen Lebensunterhalt verdient.
Den Abschluss des erfolgreichen zweiten Tages der OEPS Spring Tour in Lassee bildeten zwei Springen über 115 cm um den Preis von TRANS AFRICA und den Preis der HMS Bergbau AG. Die Siege sicherten sich die beiden Niederösterreicherin Lara Zwickl (Die Weintanz | 4/65,24) und Adina Neuretter (Hermesz | 0/60,21) vom Team Semper Salio.
SONNTAG, 28.05.2023
17 Standardspringprüfung 110 cm | Preis der Firma Raif Bau
18 Standardspringprüfung 125 cm | Preis der Firma Iveco
19 Standardspringprüfung 120 cm | Happy Horse Cup (Geldpreis: €140/120/€100/€80/€40 ff)
20 Pony Standardspringprüfung 95 cm | Effol Pony Cup
21 Standardspringprüfung 100 cm | Freejump Kids Cup
IM WEIDACH TEAM TROPHY
22 Standardspringprüfung 105 cm
23 Standardspringprüfung 115 cm (Geldpreis laut ÖTO)
24 Standardspringprüfung 140 cm (Geldpreis laut ÖTO)
25 Standardspringprüfung 130 cm (Geldpreis laut ÖTO)
Geldpreise für die TEAM Wertung bei jeder Etappe: €2.000/€1.200/€800/€400/€240 ff
MONTAG, 29.05.2023
26 Standardspringprüfung 120 cm | Preis der Firma Magyer
27 Standardspringprüfung 140 cm | Geldpreis laut ÖTO
Preis der Firma Unser Magazin – Next Generation Challenge
Zusätzliche Sonderwertung für die 3 besten NachwuchsreiterInnen, die nicht in Bew. 29 startberechtigt sind (Geldpreis: €300/€200/€100)
28 Standardspringprüfung 130 cm | Fixkraft Amateur Springcup (Geldpreis: €330/€220/€150/€120/€90/€80/€80/80)
29 Standardspringprüfung 135 cm | Casinos Austria Future Cup (Geldpreis: €1.000/€500/€300/€100/60 ff)
30 Standardspringprüfung 150 cm | EPP Grand Prix (Geldpreis: €3.000/€2000/€1000/€900/€800/€700/€500/€400/€400/€300)
CSN-A* CSN-B Lassee
2. Etappe OEPS Spring Tour powered by EPP
26.-29. Mai 2023
EPP Grand Prix
Casinos Austria Future Cup
Fixkraft Amateur Springcup
Happy Horse Nachwuchscup
Gestüt Obora Jungpferdecup
Effol Pony & Freejump Kids Cup
Im Weidach Team Trophy
HMS Bergbau Championat
>> Start- und Ergebnislisten: https://www.ihremeldestelle.at/aktuelle-turniere
>> Livestream: watch.clipmyhorse.tv/Lassee-OEPS-Springtour
>> Alle Infos zur OEPS Spring Tour gibt es hier: https://www.oeps.at/de/oeps-springen-springcups
>> reitsportzentrum-lassee.at