Wiesjes Tagebuch: Mein Zahnarztbesuch

Das Tierschutzreferat des (N)OEPS „Unser Partner Pferd“ kämpfte erfolgreich um das Leben des ehemaligen Zirkus-Pony nach einer schweren Kolik. Das Tagebuch des Mini-Shetlandponys Wiesje.

Guter Dinge bin ich heute Früh in meinem neuen Frühlingsoutfit – ich wurde von der Firma Reiterstadl neu eingekleidet – in die Vetmed aufgebrochen.
Dort angekommen haben sich alle sehr gefreut mich wieder zu sehen.
Meine Bauchnaht von der Kolik-OP wurde von Dr. Velde kontrolliert und eigentlich war bis zu diesem Zeitpunkt alles in Ordnung.
Aber dann begann die Zahnbehandlung und diese erwies sich bei weitem schwieriger als angenommen. Mein Backenzahn saß so fest und gleichzeitig war er schon hohl, sodass er unter dem Druck der Zange zu zerbrechen drohte. Aus diesem Grund musste die Behandlung dann abgebrochen werden.

Dr. Simhofer hat vorgeschlagen, die schwierige OP erst nach den Osterfeiertagen durchzuführen, da es dabei zu Komplikationen kommen könnte. Mein Zahn muss von außen, durch einen Schnitt in die Backe, herausgehebelt werden. 
Wenn ich nur daran denke, habe ich jetzt schon riesen Bammel davor! Ich halte euch weiter am Laufenden…

 

Bis bald, Eure Wiesje!
PS.: Das Spendenportal von „Unser Partner Pferd“ für Pferde in Not findet ihr hier.

Wiesjes Tagebuch: Happy Birthday Blacky

Das Tierschutzreferat des OEPS „Unser Partner Pferd“ kämpfte erfolgreich um das Leben des ehemaligen Zirkus-Pony nach einer schweren Kolik. Das Tagebuch des Mini-Shetlandponys Wiesje.

Irre – schon wieder zwei über 30!

 

Stellt euch vor, heute gab es bei uns im Stall schon wieder eine riesen Pferdefete!

 

Black Diamond genannt „Blacky“ (Bild oben) feierte heute seinen 31er und Olivia (Bild unten) wird in den nächsten Tagen 30.Echt toll diese Oldies, beide sind topfit und noch voll aktiv!

Was soll ich Euch sagen, Blacky hat sich anfangs vor mir gefürchtet und ist deshalb sogar seiner „Pflegemama“ davongelaufen, nun sind wir aber bereits beste Freunde! 

Ich bin ja auch zum Fürchten, so klein wie ich bin! 😉 

 

Eines weiß ich genau – in dem Stall bleib ich, denn da werde ich sicher 40!

 

Bis bald, eure Wiesje!

PS.: Das Spendenportal von „Unser Partner Pferd“ für Pferde in Not findet ihr hier

Wiesjes Tagebuch: Zum ersten Mal auf der Koppel

Das Tierschutzreferat des OEPS „Unser Partner Pferd“ kämpfte erfolgreich um das Leben des ehemaligen Zirkus-Pony nach einer schweren Kolik. Das Tagebuch des Mini-Shetlandponys Wiesje.

Zum ersten Mal auf der Koppel!

Es war einfach toll, gestern durfte ich mich zum ersten Mal frei auf der Koppel bewegen! Endlich laufen, springen, buckeln, wuzeln und grasen!

Kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so glücklich war! Die Sonne hat geschienen und ich konnte mit meiner Koppelpartnerin Sherry das Leben so richtig genießen.

Eigentlich wollte ich gar nicht mehr nach Hause gehen – natürlich habe ich mich nicht einfangen lassen – sollen die sich doch nur etwas bemühen, mich zu kriegen! Haha 😉

Freu mich schon auf meinen nächsten Koppelausflug! 

Bis bald Eure Wiesje!
PS.: Zum Video meines erstes Koppelausflugs geht’s hier oder einfach ins Bild oben klicken.
PPS.: Das Spendenportal von „Unser Partner Pferd“ für Pferde in Not findet ihr 
hier.

Wiesjes Tagebuch: Alles Gute – Stallkollegin Lilly

Das Tierschutzreferat des OEPS „Unser Partner Pferd“ kämpfte erfolgreich um das Leben des ehemaligen Zirkus-Pony nach einer schweren Kolik. Das Tagebuch des Mini-Shetlandponys Wiesje.

 

Hallo!
Heute stehe ausnahmsweise nicht ich im Mittelpunkt meines Tagebucheintrages, sondern es geht um meine Stallkollegin Lilly.
Sie hatte gestern ihren 33. Geburtstag und ist noch immer fit wie ein Turnschuh.
Liebe Lilly, alles Gute zu deinem Ehrentag und noch weiterhin viel Gesundheit und Lebensfreude, wünscht Dir deine Wiesje! Schön dass es dich gibt!

PS.: Das Spendenportal von „Unser Partner Pferd“ für Pferde in Not findet ihr hier.

Wiesjes Tagebuch: Mein schlimmer Zahn

Das Tierschutzreferat des (N)OEPS „Unser Partner Pferd“ kämpfte erfolgreich um das Leben des ehemaligen Zirkus-Pony nach einer schweren Kolik. Das Tagebuch des Mini-Shetlandponys Wiesje.

Hallo, ich wollte mich mal wieder melden!

In den letzten Tagen war es eher ruhig bei uns im Stall, das Wetter war ja auch nicht so prickelnd. Außer das ich geimpft wurde, meine Grundimmunisierung war nicht in Ordnung, ist nicht viel passiert.

Oh ja etwas fällt mir doch ein: die haben für mich in der Osterwoche einen Zahnarzttermin in der Vetmed ausgemacht. Aber ob ich mich darüber wirklich freuen soll?

Ich habe ja gewusst, dass ich dort noch einmal hin muss – aber doch nicht gleich so schnell! Nach der Kolik-OP war ich nämlich noch so schwach, dass dieser schlimme Zahn damals noch nicht entfernt werden konnte.

Freuen kann ich mich jedenfalls darüber nicht, wird sicher wehtun! Haltet mir die Daumen, dass die Schmerzen nicht so arg sind.

Übrigens: vielen Dank an alle Pferdefreunde, die bei der 5. Pferdefachtagung in Aigen im Ennstal für notleidende Pferde gespendet haben! Ihr seid super, macht weiter so!

Bis bald Eure Wiesje!
PS.: Das Spendenportal von „Unser Partner Pferd“ für Pferde in Not findet ihr hier.